Wie finde ich den perfekten Hochzeitsfotografen?
Die Ringe sind gewählt, die Location steht, das Datum ist fix – jetzt fehlt nur noch eines: jemand, der all die großen und kleinen Momente für die Ewigkeit festhält. Der richtige Hochzeitsfotograf ist Gold wert – und gleichzeitig eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung.
Denn: Wenn der große Tag vorbei ist, bleiben (neben der Liebe ♥) vor allem die Erinnerungen in Bildern. Und genau deshalb sollte die Wahl des Fotografen nicht dem Zufall überlassen werden.
In diesem Beitrag zeigen wir euch, worauf ihr achten solltet, welche Fragen ihr stellen könnt – und wie ihr herausfindet, wer wirklich zu euch passt.
Stil ist nicht gleich Stil – findet euren Look
Bevor ihr euch auf die Suche macht, überlegt gemeinsam: Wie sollen eure Hochzeitsfotos aussehen?
Mögt ihr es natürlich und ungestellt, eher künstlerisch, hell und romantisch oder lieber moody und kontrastreich? Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil – und der muss zu euch und eurer Hochzeit passen.
💡 Tipp:
Erstellt ein kleines Moodboard (Pinterest eignet sich super dafür!) und sammelt Beispielbilder, die euch gefallen.
So erkennt ihr schnell, in welche Richtung es gehen soll.
Recherche & Empfehlungen nutzen
Gute Hochzeitsfotografen sind oft Monate im Voraus ausgebucht – fangt also früh genug an zu suchen.
Sinnvolle Quellen:
- Hochzeitsportale (z. B. WeddyPlace, Hochzeitswahn, Foreverly)
- Instagram (Hashtags wie #hochzeitsfotograf + Stadt)
- Empfehlungen von Freunden oder eurer Location
- Dienstleister-Netzwerke (z. B. Floristen oder… uns – wir arbeiten regelmäßig mit tollen Fotograf:innen zusammen!)
Portfolio checken – aber richtig
Ein guter Fotograf hat ein übersichtliches Portfolio oder sogar ganze Reportagen online. Achtet darauf, nicht nur einzelne Highlights zu sehen, sondern auch:
- Wie fotografiert er/sie bei schwierigen Lichtverhältnissen?
- Wie sehen echte, vollständige Hochzeiten aus?
- Wirkt alles konsistent im Stil?
- Werden Emotionen gut eingefangen?
💬 Und ganz wichtig: Sprechen euch die Menschen auf den Fotos an? Fühlt ihr euch darin irgendwie wieder?
Das Bauchgefühl zählt – Sympathie ist (fast) alles
Ihr verbringt am Hochzeitstag viele intime Momente mit dem Fotografen – vom Getting Ready bis zur Party. Da muss die Chemie einfach stimmen. Ein Kennenlerngespräch (online oder persönlich) hilft ungemein.
Fragt euch dabei:
- Fühlen wir uns wohl und verstanden?
- Hört der Fotograf zu und geht auf unsere Wünsche ein?
- Gibt es offene Kommunikation & klare Preisstrukturen?
Und wenn’s nicht passt? Dann ist das okay! Es gibt viele tolle Fotograf:innen – vertraut auf euer Bauchgefühl.
Budget realistisch planen
Gute Hochzeitsfotografie hat ihren Preis – und das aus gutem Grund. Ihr zahlt nicht nur für den Tag selbst, sondern auch für:
- Bildbearbeitung
- Equipment & Backup-Technik
- Erfahrung & Blick fürs Detail
- Zeitaufwand (oft 30+ Stunden pro Hochzeit)
Ein professioneller Fotograf kostet in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 Euro, abhängig vom Umfang. Plant das frühzeitig ein – denn am Ende lohnt es sich, hier nicht zu sparen.
Fazit: Der richtige Fotograf erzählt eure Geschichte – in Bildern, die bleiben
Die Wahl eures Hochzeitsfotografen ist keine kleine Entscheidung – aber mit etwas Vorbereitung, einem klaren Blick auf euren Stil und einem offenen Gespräch, findet ihr genau den Menschen, der euren Tag perfekt einfängt.